Über U.Eich

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat U.Eich, 11 Blog Beiträge geschrieben.

Herzlich Willkommen!

2020-01-21T11:08:17+01:00

Herzlich Willkommen! auf der Homepage der CSU Schöllkrippen! Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren. Wir möchten Sie über unsere Arbeit informieren, unsere Kandidaten vorstellen und Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen einladen. Gerne möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und im Gespräch bleiben. Ihre Meinung ist uns wichtig! Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Schöllkrippen weiterentwickeln:  modern, leistungsstark, familienfreundlich und sozial. Ihr Dr. Marco Schmitt Vorsitzender der CSU Schöllkrippen Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

Herzlich Willkommen!2020-01-21T11:08:17+01:00

DATUM: 17. April 2023 // Neuwahl der CSU Schöllkrippen

2023-04-20T12:46:51+02:00

Foto: Heimatbote Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren zur Versammlung der CSU Schöllkrippen gekommen. Schöllkrippen. Dr. Marco Schmitt steht weiterhin an der Spitze der CSU in Schöllkrippen. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung wurde er einstimmig als Vorsitzender des Ortsverbandes wiedergewählt. In seinem Rechenschaftsbericht zog er eine positive Bilanz der beiden zurückliegenden Jahre. Bürgermeister Marc Babo sei es gelungen in der Marktgemeinde neue Impulse zu setzen. Als stellvertretende Ortsvorsitzende wurden Thomas Büttner, Herbert Stegmann und Michael Pfarr gewählt. Die Kassenführung bleibt in den Händen von Oskar Eich. Als Schriftführer fungiert weiterhin Klaus Sparn. Beisitzer sind Bürgermeister Marc Babo, Ansgar Eich, Muriel Schreiber, Michaela Elsässer, Luise Thoma, Waltraud Maloku, Hermann Focke und Burkard Pfarr. Zu Kassenprüfern wurden Torsten Reusing und Hans-Jürgen Spielmann gewählt. Dem Ortvorstand gehören außerdem Ursula Liedtke als Vorsitzende der Frauen Union sowie der noch neu zu wählende Vorsitzende der Jungen Union an. In der Kreisvertreterversammlung wird der Ortsverband von Marc Babo, Dr. Marco Schmitt, Thomas Büttner, Herbert Stegmann, Klaus Sparn vertreten. Ersatzdelegierte sind Benedikt Schmitt, Waltraud Maloku, Luise Thoma, Michaela Elsässer und Muriel Schreiber. Der Vorsitzende gab den Anwesenden [...]

DATUM: 17. April 2023 // Neuwahl der CSU Schöllkrippen2023-04-20T12:46:51+02:00

Gemeinsam voran mit neuen Ideen!
Unsere Ziele für Schöllkrippen, Schneppenbach und Hofstädten

2020-09-03T17:10:06+02:00

GEMEINSAM VORAN. MIT NEUEN IDEEN. Unsere Ziele für Schöllkrippen, Schneppenbach und Hofstädten. LEBENSQUALITÄT FÜR ALLE GENERATIONEN Foto: © alenka2194-stock.adobe.com Mehrgenerationenhaus in zentraler Lage als Treffpunkt für Jung und Alt und mit Räumen für Vereine.  Machbarkeitsstudie für eine Kultur- und Mehrzweckhalle.  „Familienfreundliche Gemeinde“:  Betreuungsqualität für unsere Kinder weiter verbessern (hohes pädagogisches Niveau und gesunde Ernährung mit regionalen Produkten).  Betreuungsangebot ausbauen durch einen Kinder- und Jugendpfleger (z. B. Jugendtreff, Ferienspiele, Ferienbetreuung).  Förderung der Vereine und deren Jugendarbeit. Spielplätze attraktiver machen und unsere kleinen Mitbürger bei der Gestaltung mit einbeziehen.  Konzepte für seniorengerechtes Wohnen entwickeln. Barrierefreie Gestaltung des öffentlichen Raums und öffentlicher Gebäude. ZUKUNFTSFÄHIGE ORTSENTWICKLUNG UND MODERNES VERKEHRSKONZEPT Verkehrsentlastung durch „Großkreisel“ im Bereich Bahnhof - Laudenbacher Straße - Aschaffenburger Straße. Modernes Verkehrskonzept für die gesamte Marktgemeinde. Radwegeverbindung Schöllkrippen - Schneppenbach zeitnah umsetzen und das Radwegenetz sukzessive ausbauen. Anbindung der Einkaufsmärkte an Fahrrad- und Fußwege. Bauliche Innenentwicklung stärken und unterstützen. Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs: Ausbau von Expressbusverbindungen, bessere Vertaktung und attraktivere Tarifgestaltung. Bürgermobil als Car-Sharing-Lösung (z. [...]

Gemeinsam voran mit neuen Ideen!
Unsere Ziele für Schöllkrippen, Schneppenbach und Hofstädten
2020-09-03T17:10:06+02:00

DATUM: 16. Februar 2020 // Rathaussturm in Schöllkrippen

2020-02-19T10:39:33+01:00

WANN & WO? Montag, 16. Februar 2020, ab 14.00 Uhr, Schöllkrippen WAS? Faschingsumzug mit anschl. Rathaussturm INFO: Mit einem eigenen Motivwagen hat die CSU Schöllkrippen am Sonntag vor Fasching am traditionellen  Rathaussturm mit Faschingsumzug in der Marktgemeinde teilgenommen. In Anspielung auf die bevorstehende Bürgermeisterwahl lautete das Motto: „Die Rückkehr des schwarzen Sheriffs“. Dementsprechend trugen die Teilnehmer auf dem Wagen alle Westernkleidung. Bürgermeisterkandidat Marc Babo war als schwarzer Sheriff verkleidet. Auf dem Wagen herrschte gute Stimmung. Mehrere hundert leckere Schokoladenbrötchen, die CSU-Marktgemeinderat und Bäckermeister Michael Pfarr frisch gebacken hatte, konnten die Cowboys neben anderen Süßigkeiten während des Umzugs unter dem närrischen Volk am Straßenrand verteilen. Vor allem Kinder freuten sich sehr über diese Leckereien. „Humor gehört zur Politik“, so Schöllkrippens CSU-Vorsitzender Dr. Marco Schmitt, der mit seinem Ortsverband 2001 zum ersten Mal am Rathaussturm teilnahm.

DATUM: 16. Februar 2020 // Rathaussturm in Schöllkrippen2020-02-19T10:39:33+01:00

DATUM: 07. Februar 2020 // Diskussion, Drinks & Digitales

2020-02-21T12:14:31+01:00

WANN & WO? Freitag, 07. Februar 2020, ab 18:00 Uhr, Die Bude, Schöllkrippen WAS? Diskussion, Drinks & Digitales INFO: Großes Interesse fand die Politparty der CSU Schöllkrippen mit Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach. Zahlreiche Gäste  erlebten in der stimmungsvoll dekorierten „Bude“  in der Lindenstraße das ideale Ambiente zum offenen und ungezwungenen Dialog. Unter dem Motto „Diskussion, Drinks und Digitales“ hatten Bürgermeisterkandidat  Marc Babo und sein Team die Bürger eingeladen. In lockerer Atmosphäre boten sich viele Gelegenheiten zum Gespräch und Austausch mit der Ministerin und Marc Babo. Dieser betonte, dass er die Verkehrssituation in Schöllkrippen verbessern, den Ausbau der Radwege in der Gemeinde voranbringen, die Wasserversorgung sichern und ein Mehrgenerationenhaus schaffen wolle. Judith Gerlach, die Marc Babo seit einigen Jahren persönlich kennt, sagte ihm ihre Unterstützung zu und wünschte ihm viel Erfolg. Unser Foto zeigt von links Bürgermeisterkandidat Marc Babo, dessen Verlobte Juliana, Staatsministerin Judith Gerlach, CSU-Ortsvorsitzender Dr. Marco Schmitt, den früheren Landtagsabgeordneten Peter Winter und den 3. Bürgermeister Thomas Büttner.

DATUM: 07. Februar 2020 // Diskussion, Drinks & Digitales2020-02-21T12:14:31+01:00
Nach oben