
Die CSU Schöllkrippen hat Bürgermeister Marc Babo als Kandidaten für die kommende Bürgermeisterwahl nominiert. Die Mitgliederversammlung im Gasthaus „Zur Post“, an der rund 50 Personen teilnahmen, sprach sich einstimmig für den Amtsinhaber aus. CSU-Ortsvorsitzender Dr. Marco Schmitt, der Marc Babo erneut vorgeschlagen hatte, bezeichnete ihn als Gewinn für den Markt Schöllkrippen. Mit großem Engagement und guten Ideen habe er die Gemeinde in den vergangenen Jahren vorangebracht. Gleichzeitig nehme er sich sehr viel Zeit für die Anliegen seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger. Geleitet wurde die Aufstellungsversammlung von Landrat Dr. Alexander Legler.
In seiner Rede zog Marc Babo eine positive Bilanz über die bisherige Amtszeit seit 2020 und hob die zahlreichen umgesetzten Projekte hervor. Unter anderem nannte er die Modernisierung der Wasserversorgung, den Neubau der Brücke im Langenborn, die Fertigstellung von vier Bauabschnitten der Aschaffenburger Straße sowie den Bau des Radwegs nach Schneppenbach. Auch die Modernisierung der Feuerwehren, Investitionen in Spielplätze und Sportstätten, die Aufwertung der Friedhöfe und die Einführung hybrider Gemeinderatssitzungen seien wichtige Meilensteine gewesen.
„Gemeinsam haben wir im Markt Schöllkrippen echte Veränderung eingeläutet. Mit Kommunikation, Transparenz und neuen Lösungswegen haben wir eine Kultur des Miteinanders geschaffen. Wir haben viel erreicht – und noch viel vor“, betonte Babo.
Ein besonderes Anliegen sei ihm die parteiübergreifende Zusammenarbeit im Gemeinderat: „Wir haben Rathaus, Kommunalpolitik und die Zusammenarbeit vorangebracht und so eine neue Dynamik erreicht. Das konstruktive Miteinander ist das wichtigste Fundament, um die Zukunft unserer Marktgemeinde auch in herausfordernden Zeiten erfolgreich zu gestalten.“
Mit Blick auf die kommenden Jahre nannte Babo als zentrale Ziele unter anderem die Fertigstellung der Kultur- und Sporthalle, den Neubau des Recyclinghofs und den Ausbau der Radwege. Es sei außerdem notwendig, Räumlichkeiten für Ganztagesbetreuung an der Grundschule zu schaffen und die Verkehrssituation in Schöllkrippen zu verbessen, wobei für mehr Barrierefreiheit gesorgt werden müsse. Der Breitbandausbau müsse endlich abgeschlossen werden und das Angebot für Familien und Senioren weiter ausgebaut werden.
Zum Abschluss dankte Marc Babo seiner Familie, der CSU-Ortsvorstandschaft um Dr. Marco Schmitt, Landrat Dr. Alexander Legler sowie allen Gemeinderatskolleginnen und -kollegen für die enge Zusammenarbeit: „Ich bin stolz, dass wir so viel für Schöllkrippen bewegen konnten. Mit Ihrer Unterstützung möchte ich diesen Weg fortsetzen.“
Landrat Dr. Alexandr Legler gratulierte Marc Babo zur einstimmigen Nominierung und dankte ihm für die hervorragende Zusammenarbeit, die er gerne mit ihm fortsetzen möchte.
Das Foto zeigt (von links) 2. Bürgermeister Thomas Büttner, CSU-Ortsvorsitzender Dr. Marco Schmitt, Bürgermeister Marc Babo mit seiner Gattin Juliana Babo, die stellvertretende Landrätin Claudia Papachrisanthou und Landrat Dr. Alexander Legler.